7 von 10 Personen essen zu wenig um abzunehmen!
 

 

 

Wer will schon hungern?

Die wichtigsten Faktoren für gesundes Abnehmen sind:

  • gesunde und ausreichende Ernährung. Keine Diät!
  • kein Kalorienzählen, kein schlechtes Gewissen
  • keine teuren Schlankheitspräparate
  • wohl dosiertes, moderates Training zur Kräftigung der Muskulatur - denn nur Muskulatur kann Fett verbrennen

Lassen Sie es sich schmecken...

Ernährung

 

 

 

 

Essen zählt zu den schönsten Dingen des Lebens. Jedoch - nach wie vor gilt "Schlanksein" als Schönheitsideal.

In jahrzehnte langer Medienarbeit ist es nicht gelungen, den Diätenwahn auszurotten. Immer wieder kommen neue "Wunderdiäten" auf den Markt, die den endgültigen Erfolg versprechen. Die Ergebnisse dieser Diäten sind meist ernüchternd. Das Gewicht, dass schnell verloren wurde, ist nach kurzer Zeit wieder drauf.

Unser Appell: Ernähren Sie sich ausgewogen!

Ernährung

 

 

 

 

 

 

Sie müssen nicht auf alle Leckereien verzichten. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie sich mit Spass und Motivation gesund ernähren, und gleichzeitig das ein oder andere Pfund verlieren! Rufen Sie uns an! . Mit gezielten Ernährungsplänen und qualitativer Beratung helfen wir Ihnen auf Ihrem Weg zur Traumfigur.

Trinken ist wichtig für die Gesundheit.
Das weiss jeder. Mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag braucht unser Organismus, um zu funktionieren, bei Hitze oder körperlicher Aktivität entsprechend mehr.

Beim Sport viel trinken
Schon nach einer Stunde Laufen und etwa 30º Celsius braucht der Körper 1,6 Liter Flüssigkeit extra. Bewegung erzeugt Wärme im Muskel, die abtransportiert werden muss. Kein Wunder also, dass Training insbesondere bei warmen Temperaturen sehr schweisstreibend ist.

Freigestellt

 

 

 

 

 

Vorsicht vor Überhitzung
Flüssigkeitsdefizite beim Sport ziehen Leistungseinbussen nach sich, können im Extremfall sogar zum Hitzestau oder Kollaps führen. Daher gilt: möglichst schon vor, besonders aber während des Trainings viel trinken!

Auf Ihr Wohl!
Wer ständig zu wenig trinkt, verlangsamt nicht nur die Stoffwechselprozesse im Körper, sondern riskiert ernste gesundheitliche Schäden wie beispielsweise Nierensteine oder Blasenkrebs.

Kick fürs Köpfchen
Flüssigkeit wirkt sich positiv auf die kleinen grauen Zellen aus. Wer viel Wasser trinkt ist konzentrierter, leistungsfähiger und seltener müde. Das Gehirn wird besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und arbeitet effizienter.

Wasser macht schlank
Untersuchungen zeigen, dass Übergewichtige zu wenig trinken. Ein fataler Fehler, da kalorienarme Getränke nicht nur das Sättigungsgefühl steigern, sondern auch den Stoffwechsel verbessern.

Beauty-Elixier
Bei Flüssigkeitsmangel entleeren sich die Depots der Hautzellen. Außer einem blassen Teint sind unschöne Faltenbildung und eine schlaffe Hautstruktur die sichtbaren Folgen. Daher sollte ausreichend
getrunken werden – am besten Mineralwasser. So wird das Gewebe straffer, die Haut sieht praller und frischer aus.

Ernährung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die besten Durstlöscher für Sportbegeisterte

Genuss von kalorienreichen Getränken wie Fruchtsaft und Limonade möglichst einschränken. Gut geeignet sind Mineralwasser, Saftschorlen oder Mineraldrinks. Während des Trainings besser auf Kohlensäure verzichten.

Bei Belastungen unter einer Stunde ist stilles Mineralwasser ausreichend. Je länger und schweisstreibender der Sport ist, desto wichtiger wird die Ergänzung durch Kohlehydrate und Elektrolyte. Saftschorlen und isotonische Getränke (Mineraldrinks) sind ideal.