Faszien-Training Fasziniert!

Wir verraten Ihnen, warum!

 

 

„Faszien-Training“ – ein Begriff, der momentan in aller Munde ist und bei dem mit nachhaltigem Erfolg fleissig trainiert wird. Doch auch viele wissen nicht, was sich eigentlich dahinter verbirgt. Wir erklären Ihnen kurz und knapp, was Faszien-Training ist, woher es kommt und welche Vorteile es Ihnen bietet!

Für wen ist Faszien-Training?

Faszien-Training ist für jeden, der seinem Bindegewebe etwas Gutes tun will. Denn: Faszien-Training dient nicht nur zur Schmerzlinderung, sondern auch vorbeugend, um den Balanceakt zwischen Stabilität und flexibler Geschmeidigkeit beizubehalten.

 

faszien01-417x262

 

 

Was sind eigentlich Faszien?

Bisher wenig beachtet, aber doch sehr bedeutend: Faszien sind die kollagenhaltigen Bindegewebshüllen um unsere Muskeln. Sie sorgen im Normalfall für die Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit der Muskeln im Alltag ebenso wie beim Sport. Faszien können bei Bewegungsmangel, Überlastung oder einseitiger Beanspruchung aber auch Schmerzen auslösen – sie sind dabei nicht selten die Ursache von Rückenschmerzen und Knieproblemen.

Gibt es ein gezieltes Faszien-Training?

Die Antwort ist ganz einfach: „Ja“. Faszien reagieren hauptsächlich auf Dehnungsreize und können mit weichen und dynamischen Dehnübungen nachhaltig therapiert werden. Anders als ein trainierter Muskel verändern sich die Faszien nur langsam, dafür aber dauerhaft. Mit kleinen Schritten und Geduld kann jeder ein geschmeidiges Bindegewebe erreichen.

Wie läuft Faszien-Training ab?

Elemente aus den Bewegungsmethoden wie Pilates, Tai Chi, Qi Gong und Yoga haben das Faszien-Training mass-
geblich geprägt. Das Training selbst besteht aus einer Kombination aus bewusster Atmung, federnden Bewegungen mit unterschiedliche Dehnungen und massageartigen Rollbewegungen an der Faszien-Rolle. Entscheidend sind dabei langsame und achtsame Bewegungen. Mit dem Bewusstsein für die Faszien und den gezielten Übungen dafür, kann eine beschleunigte Kollagen-Erneuerung und eine grösserer Beweglichkeit bewirkt werden.